Responsive Organization Meetup in München
im Oktober 2014 fand das erste Treffen zum Agilen Unternehmen / Responsive Organization in München statt. Hier gehts zum Blogpost
im Oktober 2014 fand das erste Treffen zum Agilen Unternehmen / Responsive Organization in München statt. Hier gehts zum Blogpost
in DER WELT wird Gerhard Amendt (Uni Bremen) interviewt zu geschlechtsspezifischen Fragen wie die Vers??umnisse der M??nner in Zeiten der Emanzipation. Vor allem die Quotenbehandlung im Berufsleben und Erwartungshaltungen der Geschlechter voneinande…
Die FAZ stellt ein spieltheoretisches Experiment vor, bei dem Probanden finanzielle Ertr??ge gerecht verteilen sollen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Menschenbild des Homo Oeconomicus von Pareto nicht passe, wonach dieser Typ strikt rational und e…
Handynotiz: – Portrait ??ber Rudolf Stichweh zum 60.Geburtstag – Lepsius ??ber Max Weber,Hitler und Charisma – Rezension von Axel Honneths Buch \”Das Recht der Freiheit\” – Nachrufe auf den studierten Soziologen und Ehrenmitglied der DGS Loriot, Vicco…
Armin Nassehi (Prof. f??r Soziologie in M??nchen) schreibt in der TAZ vom 28.02 ??ber die Wiederkehr der B??rgerlichkeit als neue Benutzeroberfl??che. Fr??her waren b??rgerlich diejenigen, \”die die Verh??ltnisse bewahren wollten\”. B??rgerlichkeit bestand d…
Ulrich Beck schreibt in der Frankfurter Rundschau ??ber u.a. ??ber die Risiken in der europ??ischen Wirtschaftskrise, inbesondere beim Casus Griechenland. Ihm geht es vor allem darum, herauszustellen, wie sich die Machtverh??ltnisse in solchen Situati…
P??nktlich zu meinem heutigen Hochzeitstag (den ich zur Zeit noch von meiner Frau r??umlich getrennt erlebe) erl??utert der M??nchner Soziologe Ulrich Beck im Interview mit der Frankfurter Rundschau seine Ansichten zu Fernbezeihungen. Diese speisen si…
Hallo Ragnar, ein Blog mit ganz schön langer Historie!