Skip to content
Facebook X Instagram Medium YouTube

Ragnar Heil (MVP) Microsoft 365 AI-powered Modern Workplace

  • About Ragnar / Impressum
  • Alex & Ragnar
  • Conferences
  • Copilot
  • Copilot Workshop
Ragnar Heil (MVP) Microsoft 365 AI-powered Modern Workplace
  • Uncategorized

    Sascha Lobos Gegenrede zu Frank Schirrmachers Kulturpessimismus

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Nun ist der Artikel auch auf Spiegel Online nachzulesen. Ausgangspunkt der Diskussion, die in der ??ffentlichkeit Wellen geschlagen hat, war ein Spiegel-Artikel von Frank Schirrmacher mit Titel ???Mein Kopf kommt nicht mehr mit???. Er handelt von den O…

    Read More Sascha Lobos Gegenrede zu Frank Schirrmachers KulturpessimismusContinue

  • Soziologie

    Kongress “Rückkehr der Gesellschaftstheorie”

    ByRagnar Heil February 23, 2010June 8, 2023

    Die Frankfurter Rundschau berichtet heute vom einem Kongress zur \”R??ckkehr der Gesellschaftstheorie\” an der Frankfurter Universit??t. Bekannte Gr????en der deutschen Soziologie wie Jan Philip Reemtsma, Ulrich Beck oder Axel Honneth hielten Vortr??ge. …

    Read More Kongress “Rückkehr der Gesellschaftstheorie”Continue

  • Uncategorized

    Diplom-Soziologin wird Familienministerin

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Kristina K??hler wurde gestern in die Nachfolger von Ursula van der Leyen als Bundesfamilienministerin gerufen. F??r dieses Blog ist erw??hnenswert. dass sie 2002 einen Abschluss als Diplom-Soziologin (Johannes Gutenberg-Universit??t Mainz) absolviert…

    Read More Diplom-Soziologin wird FamilienministerinContinue

  • Uncategorized

    Erinnerung an Claude Levi-Strauss

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Claude Levi-Strauss, Begr??nder des ethnologischen Strukturalismus, starb am 1. November 2009 in Paris mit sagenhaften 101 Jahren.Hier einige Links mit Nachrufen:FAZDer SpiegelHandelsblattS??ddeutsche Zeitung und auch hierDie WeltDie ZEITFR Online

    Read More Erinnerung an Claude Levi-StraussContinue

  • Uncategorized

    Ulrich Beck wird emeritiert

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Zur Emeritierung des M??nchner Soziologen Ulrich Beck schreibt die NZZ und geht auf das Symposium (\”Weltzukunftskongress\”) zu seinen Ehren ein.Hier schreibt die S??ddeutsche ??ber diesen Kongress

    Read More Ulrich Beck wird emeritiertContinue

  • Uncategorized

    Ralf Dahrendorf gestorben

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Der deutsch-britische Soziologe und liberale Politiker Lord Ralf Dahrendorf ist tot. Er war einer der bedeutendsten deutschen Intellektuellen – jetzt starb er im Alter von 80 Jahren an einer schweren Krankheit.Nachrufe sind bei Homo Sociologicus z…

    Read More Ralf Dahrendorf gestorbenContinue

  • Uncategorized

    Ralf Dahrendorf wird 80

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Hier findet Ihr einige Zeitungsartikel zum 80.Geburtstag des bekannten liberalen SoziologenS??ddeutsche ZeitungWolf Lepensis gratuliert Dahrendorf in DER WELTTagesspiegelFrankfurter RundschauBadische ZeitungBasler Zeitung

    Read More Ralf Dahrendorf wird 80Continue

  • Uncategorized

    Gerhard Schulze zu Moral im System und Lebenswelt

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    In DER WELT schreibt der Bamberger Soziologe Gerhard Schulze ??ber die unterschiedlichen Auffassungen und Verst??ndnisse von Moral in einem System und in der Lebenswelt. Dieses Thema ist vor allem in der aktuellen Wirtschaftskrise hoch interessant.S…

    Read More Gerhard Schulze zu Moral im System und LebensweltContinue

  • Uncategorized

    Soziologen zum Amoklauf von Winnenden

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Die Tagesschau interviewt Adolf Gallwitz, Professor f??r Psychologie und Soziologie an der Hochschule f??r Polizei in Villingen-Schwenningen.Wolfgang Sofsky schreibt in Der Welt ??ber die Katastrophe von Winnenden. F??r Sofsky stellt der Amokauf einen…

    Read More Soziologen zum Amoklauf von WinnendenContinue

  • Uncategorized

    Dirk Baecker zur Finanzkrise

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    in der TAZ schreibt Dirk Baecker zur Finanzkrise und den staatlichen Hilfen.Seine These lautet:Es kam zur Finanzkrise, weil diese Regeln verletzt worden sind:M??rkte sind dann effizient, wenn die H??ndler, die auf ihnen agieren, ??ber eine Nullintell…

    Read More Dirk Baecker zur FinanzkriseContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 65 66 67 68 69 … 74 Next PageNext

© 2025 Ragnar Heil (MVP) Microsoft 365 AI-powered Modern Workplace - WordPress Theme by Kadence WP

  • About Ragnar / Impressum
  • Alex & Ragnar
  • Conferences
  • Copilot
  • Copilot Workshop
Facebook X Instagram YouTube Medium TikTok Linkedin Threads Email
  • About Ragnar / Impressum
  • Alex & Ragnar
  • Conferences
  • Copilot
  • Copilot Workshop
Search