Maria Teresa Escobar Ramirez: De la playa a los lagos alemanes
Article in a Spanish Newspaper (Diari de Tarragona) about the life of my wife in Germany. She describes how her day looks like, what she thinks about Germans and their habits.
Article in a Spanish Newspaper (Diari de Tarragona) about the life of my wife in Germany. She describes how her day looks like, what she thinks about Germans and their habits.
I blogged at LinkedIn about my experiences
Langen Tatico Langen Classico Langen Malabar Olivier No.1 (kenne keinen, der schokoladiger schmeckt) Olivier No.4 Fausto Monaco Fausto Giasing Fausto Flor de Marcala Parotta Caffè Amabile Tre Force Danesi Oro La Taza D\’Oro Gran Miscla Mauro Bar Supremo Jamboni Supremo Zumba Espresso Bar #1 Kaffeeschmiede Löwenherz Kaffee Braun Malabar Sona Quarta Caffè AVIO oro Villabamba…
In der FAZ kommentiert J??rgen Habermas einen Artikel von Frank Schirrmacher, der die Referendumsforderung aus Athen als Verramschung der Demokatie bezeichnet, und fordert somit die Rettung der W??rde der Demokratie. Papandreou stellt f??r Habermas e…
Norman Birnbau, emeritierter US-amerik. Soziologie-Professor, schreibt in der TAZ, dass der 11. September Amerikas Intellektuelle nicht zu mehr Nachdenklichkeit verleitet habe. Stattdessen vertieftten sich bereits zuvor existierende Spaltungen und…
Der franz??sische Soziologe Jean-Claude Kaufmann hat eine 300 seitige Abhandlung ??ber Oben-ohne-Kultur am Strand mit dem Titel \”Frauenk??per-M??nnerblicke??? ver??ffenlicht. Dieses Buch sorgt Dank seines Covers nicht nur f??r massenmediale Aufmerksamkeit…
Die RP schreibt ??ber Klaus Hurrelmanns Erkl??rungen, weshalb es immer seltener zur Heirat kommt: Z??ruckhaltung, da die Bindung lebensl??nglich ist. Man will keine falschen Allianzen eingehen ???Diejenigen, die heiraten, ??berh??hen das Fest heute zeremo…