CeBIT 2017: #DigitalesWirtschaftswunder: Wo trifft man mich?
Hier eine Übersicht über Panels und Interviews, an denen ich teilnehme
Hier eine Übersicht über Panels und Interviews, an denen ich teilnehme
Der erste Tag nach der re:publica 2013 lädt ein zum Reflektieren und Zusammenfassen: Es war wiedermal – wie erhofft und gewünscht – mein Konferenz-Highlight des Jahres und ich habe neben den überraschend guten Sessions viel Zeit gehabt, fantastische Menschen kennen zulernen und Freunde wiederzusehen. Side-Events waren diesmal wieder reichlich, angefangen von unseren traditionsreichen Tapas-Abenden in…
Please find my Blogpost for WOLWeek 2017 here
Cornelia Diedrichs hat dankenswertweise in ihrem Blogpost den Abend im LearnTank zusammengefasst, bei dem ich aus Microsoft-Sicht und Beispielen dargestellt habe, wie man die Interaktion mit seiner Zielgruppe erhöhen kann. Vielen Dank an Nicole Y. Männl und Robert Basic für die Einladung! hier sind meine Folien: [slideshare id=14535430&doc=learntank-microsoftragnarheil-121001033134-phpapp01]
Find Blogpost here
Hier meine Eindrücke nach einem intensiven gestrigen Abend auf Google+ Vorteile: – Es ist Facebook verblüffend ähnlich vom Layout und Grundfunktionen, sehr gut programmiert. – Obwohl es sehr aufgeräumt und klinisch sauber wirkt (im Vergleich zu Myspace), fehlt mir nicht, wie Robert Basic betonte, das \”Menschelnde\”, es wirkt nicht blutleer. Es ist jedoch ein weiterer Versuch von Google,…
I have just tested the brandnew \”Social Web Explorer for Internet Explorer\” from Microsoft Research Lab http://research.microsoft.com/SWE I really like the idea that a Browser-plugin scans a webpage, extracts entities like nouns and searches in preferred Social Networks like Facebook or Twitter for contextual relevant information. In the screenshot example for Facebook you can see…