Ulrich Beck wird emeritiert
Zur Emeritierung des M??nchner Soziologen Ulrich Beck schreibt die NZZ und geht auf das Symposium ("Weltzukunftskongress") zu seinen Ehren ein.
Hier schreibt die S??ddeutsche ??ber diesen KongressZur Emeritierung des M??nchner Soziologen Ulrich Beck schreibt die NZZ und geht auf das Symposium ("Weltzukunftskongress") zu seinen Ehren ein.
Hier schreibt die S??ddeutsche ??ber diesen KongressIn der WeltKompakt wird der Soziologe Paul Bagguley von der Uni Leeds zu den augenblicklichen London Riots befragt, die f??r ihn sowohl aus M??nnern in Stra??enschlachten als auch aus pl??ndernden Frauen und Kindern bestehen. Die Randalierer h??tten zw…
Andreas Zeuch (Unternehmensberater, Musiktherapeut und über Intuition promovierter Erziehungswissenschaftler) erklärt in seinem neuen Buch \”Feel it!\” die Relevanz und Notwendigkeit von Intuition in der Wirtschaft. Er hat nicht das erste Buch über Intuition in der Wirtschaft geschrieben, dennoch gelingt ihm etwas Erstaunliches, was das Buch sehr lesenswert und zu einer Empfehlung macht:…
Ich habe mich riesig über die Glückwünsche, Geschenke (siehe links meine neue grandiose famose Garten Chillout Lounge), Grüße, Besuche aus nah und fern und Aufmerksamkeiten gefreut! Die letzten Geburtstage habe ich etwas spärlich gefeiert, daher freute es mich umso sehr, dass unser neues Haus richtig voll wurde und vor allem beim Abendessen aus allen Nähten…
Blogpost \”Meine Pro & Contra Liste für das Arbeiten\” inkl Instagram Challenge #OutofOffice
Dirk Baecker in der heutigen TAZ ??ber die deutsche Einheit, die besseren Chancen der osteurop. Nachbarl??ndern und die Trotzgesellschaft im Osten.
Die Welt druckt eines der letzten Interview mit dem verstorbenen Soziologen Karl Otto Hondrich ab.Ein paar Zitate daraus:\”Gesellschaft, das sind nicht Menschen, obwohl sie aus Menschen besteht, sondern es sind die Beziehungen dazwischen. Dieses Da…