Similar Posts
Paradoxie der Integration
Die Soziologin Christa Wichterich schreibt heute in der TAZ??ber den neoliberalen Feminismus und seine (ihre?) Beziehung zu globalisierten M??rkten.
Touraine ??ber Frankreichs Abkehr vom Kapitalismus
Die FAZ ver??ffentlichte gestern ein Interview mit Alain Touraine ??ber Frankreichs Massenproteste zur Arbeitsrechtreform.Hier eine Auswahl von Zitaten: \”F??r die Demonstranten steht Flexibilit??t stellvertretend f??r prek??re Arbeitsverh??ltnisse, f??r U…
Soziologie der japanischen Geschenkrituale
Die FAZ stellt eine Studie vor, die von der Soziologie des Schenkens in Japan handelt:Iis P. Tussyadiah:\”Gift Giving behavior on imported western holidays in Japan\”, in: Japanizing. The Structure of Culture and Thinking in Japan, hrsg. von Peter L…
FAZ stellt Axel Honneth vor
Die FAZ stellt in ihrer Reihe \”Frankfurter Gesichter\” Axel Honneth vor und gibt einen ??berblick ??ber seinen Lebensstationen und vorwiegende Denkrichtung.
Habermas:Merkels von Demoskopie geleiteter Opportunismus
In der SZ verfasst J??rgen Habermas einen Gastbeitrag zu Merkels Politik. Er bringt ihren aktuellen demoskopiefokussierten Politikstil in Verbindung mit einer Wortsch??pfung der New York Times ??ber George W.Bush: post-truth democracy Habermas schrei…
Vom nachteiligen Begriff der Parallelgesellschaft
In der WELT wird sich Gedanken gemacht, welche Nachteile der Terminus \”Parallelgesellschaft\” haben mag, den Heitmeyer eingef??hrt hat. Er taucht auf, wenn von mangelnder Integrationsf??higkeit Deutschlands gesprochen wird. \”Parallelgesellschaft\” zie…
:))