Similar Posts
Birnbaum zum Jahrestages des 11.Septembers
Norman Birnbau, emeritierter US-amerik. Soziologie-Professor, schreibt in der TAZ, dass der 11. September Amerikas Intellektuelle nicht zu mehr Nachdenklichkeit verleitet habe. Stattdessen vertieftten sich bereits zuvor existierende Spaltungen und…

My Year 2015 in Numbers #BigData
Over the next days I am going to collect statistics about my 2015. Let`s start with Spotify: 2285 Songs from 908 Artists: 16,000 Minutes of music = 11 Days TripIt:my travel statistics #2015BestNine on Instagram Productivity with Wunderlist Task Management

Blogstöckchen: Was ist für mich Bewusstsein?
Michael Rajiv SHAH hat mir auf Twitter das Blogstöckchen zugeworfen und mich gebeten, folgende Fragen zu beantworten. Das tue ich sehr gerne und bin gespannt, welche Antworten mein Bewusstsein auswirft: Was ist BewusstSein für mich? Als Person in Form erfahre ich Aspekte des Bewusstsein, nehme sie mehr oder weniger bewusst wahr. Dann gibt es auch…

Ultimate Social Media eBook Pack – and it\’s all free!
1. Free eBook: LEARNING LINKEDIN FROM THE EXPERTS – In this eBook, Learning LinkedIn from the Experts, five LinkedIn specialists provide key insight into how you can use LinkedIn to successfully grow your network and business. Click here: http://bit.ly/JFofxF 2. Free eBook: HOW TO USE PINTEREST FOR BUSINESS – What appears to be the…
Öffnung der Öffentlichkeit: Über die Grenzen digitaler Demokratie
Hans Geser, Emeritus der Universit??t Z??rich, schreibt heute in der NZZ ??ber den Wandel der ??ffentlichkeit im Internet. Vor-und Nachteile der Kommunikation im Social Web (Web 2.0 / Social Media) werden beschrieben. Auf den Wandel der Machtverh??ltni…
Habermas zum Nein der Iren beim EU-Vertrag von Lissabon
In der S??ddeutschen schreibt heute J??rgen Habermas ??ber die Krise der Europ??ischen Union.Kernaussagen f??r mich:\”Die B??rger sp??ren den Paternalismus. Sie sollen wieder einmal etwas ratifizieren, woran sie nicht beteiligt waren. (…) Sie wollen nic…
:))