Schimank ueber Doping im System Sport
Die SZ interviewt Uwe Schimank zum aktuellen Doping-Fall des Tour-de-France-Siegers Floyd Landis. Ein Soziologe versucht gegen Personalisierungsbesprechungen der Sport-Journalisten anzugehen, die Helden und Verr??ter sowie einfache Erkl??rungen suchen. Man brauche eine Perspektive, die sehr wichtig sei, wenn man sehen will, welche Strukturen Doping-Anf??lligkeiten systematisch erzeugen. Erst dann sei eine Bek??mpfung m??glich.
"Der Spitzensportler steht wie gesagt unter einem unmenschlichen Erfolgsdruck. Er muss innerhalb weniger Jahre Erfolg haben – oder ist vollkommen gescheitert. Die gnadenlose Sieges-Logik des Sports ist ein Faktor, der den Griff zu Dopingmitteln erkl??rt. (…) Aber Doping ist ein kollektives Problem und muss kollektiv gel??st werden. (…) Man muss es sich wieder leisten k??nnen, zu verlieren. "