Rheinische Post über Habermas und Luhmann
in aller K??rze:
gestern portraitierte die RP J??rgen Habermas in ihrer Philosophen-Serie.
Heute ist Luhmann das soziologische Thema.
in aller K??rze:
gestern portraitierte die RP J??rgen Habermas in ihrer Philosophen-Serie.
Heute ist Luhmann das soziologische Thema.
Vom 15.-17. Juni 2018 fand in Fröndenberg an der Ruhr die Frühjahrstagung des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen e. V. statt. Ich bin sehr gerne angereist, habe mich nicht nur auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten sehr gefreut, sondern fand Gefallen am Leitthema, das ja eines meiner Lieblings-und Schwerpunktthemen darstellt. Agenda und Programm kann man…
Mein Video zu dieser Austellung Mehr direkt beim Kasseler KunstVerein bzw. hier: \”Erste institutionelle Einzelausstellung von Ralf Baecker Eröffnung: 12.05.2016, 19:00 Uhr Geöffnet: 13.05. – 03.07.2016 Mi – So von 11 – 18 Uhr Im Programm des Kasseler Kunstvereines bildet die Auseinandersetzung mit Phänomenen unserer „digitalen Kultur“ – d.h. dem Wandel unserer Gesellschaft, der durch…
Heute berichtete die Frankfurter Rundschau ??ber den Jubil??umskongress zum 100j??hrigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft f??r Soziologie. Es mangele deutlich an gro??en Theorieentw??rfen, vielmehr besch??ftige sich die Soziologie nun mit allem Mensch…
Heute beschreibt Tilman Allert (Prof f??r Soziologie in Frankfurt) in der FAZ das Weihnachtsritual soziologisch. Die Gegens??tze Ritualzumutung mit Ritualgenuss werden auf einzigartige Weise kombiniert und schaffen Anziehungskraft. Simmel w??rde die …
Die TAZ kommentiert Karl-Otto Hondrichs Artikel in der FAZ vom 29.Juli. Dort nimmt Hondrich Stellung zum grossen WM-Event und dem allgemeinen Stimmungshoch in Deutschland. Ohne geteilte Gef??hle k??nnten wir keines unserer Probleme l??sen, so Hondric…
find my blogpost here at LinkedIn