Rheinische Post über Habermas und Luhmann
in aller K??rze:
gestern portraitierte die RP J??rgen Habermas in ihrer Philosophen-Serie.
Heute ist Luhmann das soziologische Thema.
in aller K??rze:
gestern portraitierte die RP J??rgen Habermas in ihrer Philosophen-Serie.
Heute ist Luhmann das soziologische Thema.
find my blogpost here at LinkedIn
Kurz vor dem Wochenende noch etwas leichte bzw leichtangezogene Kost:Wenige Wochen vor der Fussball-WM in S??dafrika muss auch hier die Soziologie des Fussballs einen Anfang finden. Den Anfang macht Sarah Brandner, Modell und Freundin von Bastian S…
Vom 15.-17. Juni 2018 fand in Fröndenberg an der Ruhr die Frühjahrstagung des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen e. V. statt. Ich bin sehr gerne angereist, habe mich nicht nur auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten sehr gefreut, sondern fand Gefallen am Leitthema, das ja eines meiner Lieblings-und Schwerpunktthemen darstellt. Agenda und Programm kann man…
Mein Video zu dieser Austellung Mehr direkt beim Kasseler KunstVerein bzw. hier: \”Erste institutionelle Einzelausstellung von Ralf Baecker Eröffnung: 12.05.2016, 19:00 Uhr Geöffnet: 13.05. – 03.07.2016 Mi – So von 11 – 18 Uhr Im Programm des Kasseler Kunstvereines bildet die Auseinandersetzung mit Phänomenen unserer „digitalen Kultur“ – d.h. dem Wandel unserer Gesellschaft, der durch…
Die S??ddeutsche Zeitung rezensiert folgende neu erschienene B??cher ??ber die zeitgen??ssische Wirkungskraft des Werkes Luhmanns:Es wird betrachtet, wie sich die Weiterarbeit an der Systemtheorie Luhmanns entwickelt hat. Beschreibungen seiner Sch??ler…
Im Rahmen dieser Podcast Reihe von Microsoft Deutschland wurde ich von Bastian Wilkat interviewt: Wirtschaftswundertalk – Wissen für Entscheider #04: Faktor Wissen – transparent & verfügbar (Teil 1) Wirtschaftswundertalk – Wissen für Entscheider #05: Faktor Wissen – transparent & verfügbar (Teil 2)