Skip to content
Facebook X Instagram Medium YouTube

Ragnar Heil (MVP) Microsoft 365 Modern Workplace

  • About Ragnar / Impressum
  • Alex & Ragnar
  • Conferences
  • Copilot
  • Copilot Workshop
Ragnar Heil (MVP) Microsoft 365 Modern Workplace
  • Soziologie

    Wenn Soziologen traeumen

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Die TAZ kommentiert Karl-Otto Hondrichs Artikel in der FAZ vom 29.Juli. Dort nimmt Hondrich Stellung zum grossen WM-Event und dem allgemeinen Stimmungshoch in Deutschland. Ohne geteilte Gef??hle k??nnten wir keines unserer Probleme l??sen, so Hondric…

    Read More Wenn Soziologen traeumenContinue

  • Uncategorized

    Der Gesellschaftskritiker heute

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Robert Misik macht sich heute in der TAZ Gedanken ??ber den Beruf des Gesellschaftskritikers.Es geht um seine Ausbildung, Profil, Positionierung, Umgang mit Utopien und ??ber die M??glichkeit, aus einer negativen Kritik Chancen abzuleiten und nicht n…

    Read More Der Gesellschaftskritiker heuteContinue

  • Uncategorized

    Ulrich Beck ueber die Verhandlungsfamilie

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Die ZEIT interviewt Ulrich Beck zu der allt??gliche Nervigkeit des Geschlechterkampfs und den kontroversen parteipolitischen Diskussionen ums Familiengeld. Es geht immer wieder um Verteilungsk??mpfe und um Streben nach Gleichheit. Ein Zitat Becks \”E…

    Read More Ulrich Beck ueber die VerhandlungsfamilieContinue

  • Uncategorized

    Die Kehrseiten der Flexibilitaet

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Der K??lner Stadtanzeiger schreibt, dass h??ufiger Arbeitsplatzwechsel Identit??tsprobleme mit sich bringen kann und beruft sich auf den Soziologen Hartmut Rosa. Daraus k??nnen Depressionen resultieren. Als Gegenmittel empfiehlt Rosa: \”Man braucht ein…

    Read More Die Kehrseiten der FlexibilitaetContinue

  • Uncategorized

    In Krisenzeiten werden Netzwerke wichtiger

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Spiegel Online interviewt den Bielefelder Soziologe Martin Diewald zu Netzwerken. Seine Hauptaussagen: \”je mehr Arbeitslose es gibt, je mehr der Sozialstaat zur??ckgefahren wird, je mehr Leistungen entfallen, desto wichtiger werden Netzwerke. Freun…

    Read More In Krisenzeiten werden Netzwerke wichtigerContinue

  • Uncategorized

    Dahrendorfs Homo Sociologicus im R??ckblick

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Die NZZ blickt zur??ck. Der Klassiker der Soziologie im allgemeinen und Rollentheorie im Speziellen geht in die 16. Auflage. Ich greife einen Aspekt aus dem Artikel heraus: Ein methodisches Problem w??rde sich mit einem politischen-moralischen ??b…

    Read More Dahrendorfs Homo Sociologicus im R??ckblickContinue

  • Uncategorized

    Demografischer Wandel und soziale Ungleichheit

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    aus soziolog. Sicht ist heute im Tagesspiegel Thema. Interessantester Teil: Gerd Bosbach warnt vor Alarmismus in Sachen \”Geb??rstreik\”: 900 habe kein Bauer f??r m??glich gehalten, dass seine Nachfolger 100 Jahre sp??ter nicht mehr nur acht Menschen, w…

    Read More Demografischer Wandel und soziale UngleichheitContinue

  • Uncategorized

    Hurrelmann ??ber richtiges Heiraten

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Die RP schreibt ??ber Klaus Hurrelmanns Erkl??rungen, weshalb es immer seltener zur Heirat kommt: Z??ruckhaltung, da die Bindung lebensl??nglich ist. Man will keine falschen Allianzen eingehen ???Diejenigen, die heiraten, ??berh??hen das Fest heute zeremo…

    Read More Hurrelmann ??ber richtiges HeiratenContinue

  • Uncategorized

    Die Trotzgesellschaft

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    Dirk Baecker in der heutigen TAZ ??ber die deutsche Einheit, die besseren Chancen der osteurop. Nachbarl??ndern und die Trotzgesellschaft im Osten.

    Read More Die TrotzgesellschaftContinue

  • Uncategorized

    Sind V??ter die besseren M??tter?

    ByRagnar Heil February 23, 2010

    … fragt die S??ddeutsche Zeitung. Lange galt in der Wissenschaft der Mythos der unersetzbaren Mutter-Kind-Beziehung. In Deutschland gibt es zwischen 200.000 bis 300.000 alleinerziehende V??ter. \”V??ter sind f??r die Erziehung der Kinder in manchen E…

    Read More Sind V??ter die besseren M??tter?Continue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 … 69 70 71 72 73 Next PageNext

© 2025 Ragnar Heil (MVP) Microsoft 365 Modern Workplace - WordPress Theme by Kadence WP

  • About Ragnar / Impressum
  • Alex & Ragnar
  • Conferences
  • Copilot
  • Copilot Workshop
Facebook X Instagram YouTube Medium TikTok Linkedin Threads Email
  • About Ragnar / Impressum
  • Alex & Ragnar
  • Conferences
  • Copilot
  • Copilot Workshop
Search