neue Facebook Page für Melsungen und Nordhessen: Heimatgezwitscher
Hier gehts zur neuen Facebook Seite, die Simone Ortlik und ich administrieren.
Hier gehts zur neuen Facebook Seite, die Simone Ortlik und ich administrieren.
In DER WELT schreibt der Bamberger Soziologe Gerhard Schulze ??ber die unterschiedlichen Auffassungen und Verst??ndnisse von Moral in einem System und in der Lebenswelt. Dieses Thema ist vor allem in der aktuellen Wirtschaftskrise hoch interessant.S…
Ulrich Beck schreibt in der Frankfurter Rundschau ??ber u.a. ??ber die Risiken in der europ??ischen Wirtschaftskrise, inbesondere beim Casus Griechenland. Ihm geht es vor allem darum, herauszustellen, wie sich die Machtverh??ltnisse in solchen Situati…
P??nktlich zu meinem heutigen Hochzeitstag (den ich zur Zeit noch von meiner Frau r??umlich getrennt erlebe) erl??utert der M??nchner Soziologe Ulrich Beck im Interview mit der Frankfurter Rundschau seine Ansichten zu Fernbezeihungen. Diese speisen si…
Dirk Baecker spricht im SWR-Interview ??ber Zukunftsf??higkeit, Panikkonstrukte und die Frage, was heutige Liberale mit Liberalismus zu tun haben. Neoliberalismus ist f??r ihn ein Panikkonstrukt, weil sich der westliche vom ??stlichen Liberalismus bed…
Mein Video zu dieser Austellung Mehr direkt beim Kasseler KunstVerein bzw. hier: \”Erste institutionelle Einzelausstellung von Ralf Baecker Eröffnung: 12.05.2016, 19:00 Uhr Geöffnet: 13.05. – 03.07.2016 Mi – So von 11 – 18 Uhr Im Programm des Kasseler Kunstvereines bildet die Auseinandersetzung mit Phänomenen unserer „digitalen Kultur“ – d.h. dem Wandel unserer Gesellschaft, der durch…
Heute habe ich das 576 Seiten starke Werk des indischen Weisen Ramana Maharshi (1879-1950) \”Gespräche des Weisen vom Berge Arunachala \” nach sage und schreibe 15 Monaten fertig gelesen. \”Mutig\” sagen Sie, so offen mit Langlesertum anzugeben? Normalerweise lese ich Bücher, auch religiös-spirituelle Werke wie dieses in einem Bruchteil der Zeit. Wieso verhält es sich…