"Marx gewann immer 5:0"
Die TAZ interviewt heute Wolf Lepenies, dem diesj??hrigen Tr??ges des Friedenspreises des deutschen Buchhandels. Vor allem geht es um sein neues Buch "Kultur und Politik"
Die TAZ interviewt heute Wolf Lepenies, dem diesj??hrigen Tr??ges des Friedenspreises des deutschen Buchhandels. Vor allem geht es um sein neues Buch "Kultur und Politik"
… fragt die S??ddeutsche Zeitung. Lange galt in der Wissenschaft der Mythos der unersetzbaren Mutter-Kind-Beziehung. In Deutschland gibt es zwischen 200.000 bis 300.000 alleinerziehende V??ter. \”V??ter sind f??r die Erziehung der Kinder in manchen E…
In DER WELT f??hrt Armin Nassehi aus, wie er Abstand halten als Voraussetzung f??r das Zusammenleben in der modernen Gesellschaft ansieht. Er beschreibt seine Fahrt im ICE und wie Kommunikation stattfinden kann und Sicherheit hergestellt wird, ohne …
Im ??sterreichischen Profil wird der britische Soziologe Frank Furedi ??ber die fragw??rdige Moral von Rauchverboten befragt. Er ist gegen Rauchverbote, weil das Problem darin bestehe, dass immer mehr Elemente des individuellen Lebens unter staatlich…
Ich wurde vom PR-Blogger zur Integration von Yammer und SharePoint bei Microsoft interviewt. Hier gehts zum Blog.
Spiegel Online interviewt den Bielefelder Soziologe Martin Diewald zu Netzwerken. Seine Hauptaussagen: \”je mehr Arbeitslose es gibt, je mehr der Sozialstaat zur??ckgefahren wird, je mehr Leistungen entfallen, desto wichtiger werden Netzwerke. Freun…
Michael Rajiv SHAH hat mir auf Twitter das Blogstöckchen zugeworfen und mich gebeten, folgende Fragen zu beantworten. Das tue ich sehr gerne und bin gespannt, welche Antworten mein Bewusstsein auswirft: Was ist BewusstSein für mich? Als Person in Form erfahre ich Aspekte des Bewusstsein, nehme sie mehr oder weniger bewusst wahr. Dann gibt es auch…