Similar Posts
Professorin mischt sich unter Studierende
Andre Kieserling rezensiert in der FAZ das Buch von Rebekah Nathan: \”My Freshman Year: What a Professor Learned by Becoming a Student\”. Die Professorin hat sich ein Jahr als Studentin unter Studierende gemischt und berichtet ueber ihre Erfahrungen…
Soziologen zum Amoklauf von Winnenden
Die Tagesschau interviewt Adolf Gallwitz, Professor f??r Psychologie und Soziologie an der Hochschule f??r Polizei in Villingen-Schwenningen.Wolfgang Sofsky schreibt in Der Welt ??ber die Katastrophe von Winnenden. F??r Sofsky stellt der Amokauf einen…
Dirk Baecker zur Finanzkrise
in der TAZ schreibt Dirk Baecker zur Finanzkrise und den staatlichen Hilfen.Seine These lautet:Es kam zur Finanzkrise, weil diese Regeln verletzt worden sind:M??rkte sind dann effizient, wenn die H??ndler, die auf ihnen agieren, ??ber eine Nullintell…
Meine Sessions zur #DPK16 (Microsoft Partner Konferenz): Office 365 E5 und Enterprise Social
Auf der DPK 16 in Bremen (18.-19.10.2016) freue ich mich auf viele Meetings mit meinen Partnern und präsentiere auf diesen Sessions: Mi, 19.10.2016: 10:30 – 11:30 Partner 4.0: von Arbeitslasten zu Arbeitsentlastung mit Office 365 (mit Ellen Kuder) Mi, 19.10.2016 : 15:45 – 17:00 Yammer, Skype und Office 365 Groups: Welche geschäftlichen Mehrwerte für unsere Kunden…
Dahrendorfs Homo Sociologicus im R??ckblick
Die NZZ blickt zur??ck. Der Klassiker der Soziologie im allgemeinen und Rollentheorie im Speziellen geht in die 16. Auflage. Ich greife einen Aspekt aus dem Artikel heraus: Ein methodisches Problem w??rde sich mit einem politischen-moralischen ??b…
Social Business Buch: Von Communities & Collaboration. Praxisorientierter Leitfaden
Social Business Buch: Von Communities & Collaboration. Praxisorientierter Leitfaden ich habe 2 Kapitel in diesem Buch mitgeschrieben: Top Down vs Bottom Up Kommunikation: muss \”Social\” von Oben gelebt werden? Henne oder Ei? Bringen Tools den Wandel oder der Wandel die Tools?