Similar Posts
Dirk Baecker zur Finanzkrise
in der TAZ schreibt Dirk Baecker zur Finanzkrise und den staatlichen Hilfen.Seine These lautet:Es kam zur Finanzkrise, weil diese Regeln verletzt worden sind:M??rkte sind dann effizient, wenn die H??ndler, die auf ihnen agieren, ??ber eine Nullintell…
Was von Niklas Luhmann bleibt
Vor zehn Jahren starb der gr????te Soziologe der Nachkriegszeit: DIE WELT besuchte seine Wirkst??tte Bielefeld
Erinnerung an Claude Levi-Strauss
Claude Levi-Strauss, Begr??nder des ethnologischen Strukturalismus, starb am 1. November 2009 in Paris mit sagenhaften 101 Jahren.Hier einige Links mit Nachrufen:FAZDer SpiegelHandelsblattS??ddeutsche Zeitung und auch hierDie WeltDie ZEITFR Online
Enterprise Content Management (ECM) und Sharepoint 2010: Was gibt es Neues?
Hier eine kleine Auswahl von mir zusammengestellt: -Größere Dokumenten-Bibliotheken und Listen, die sich hochskalieren lassen und in den neunstelligen Bereich bei Dokumentenanzahl gehen. – Metadaten: Einführung von Social Tagging (\”Folksonomy\” / \”bottom-up\”) und siteübergreifende Taxonomien (\”top down\”). Content Typen und Taxonomie gehen über auf ganze Server Farmen. Das erleichtert die Suchen und das kollaborative…
neue Facebook Page für Melsungen und Nordhessen: Heimatgezwitscher
Hier gehts zur neuen Facebook Seite, die Simone Ortlik und ich administrieren.
Hirngespinst lebensfremder Soziologen
so bezeichnet der Sozial-Minister Franz M??ntefering den Schichtenbegriff. In der aktuell kontrovers diskutierten Armutsstudie wird von \”abgeh??ngtem Prekariat\” gesprochen. In der Diskussion taucht jedoch immer nur das Wort \”Unterschicht\” auf. Diese…
One Comment