Dahrendorf ??ber den neuen Antisemitismus
Den Link zum Artikel in der heutigen WELT gibt es hier
Das Thema ist zu komplex, daher belasse ich es an dieser Stelle mit Kommentaren meinerseits
Den Link zum Artikel in der heutigen WELT gibt es hier
Das Thema ist zu komplex, daher belasse ich es an dieser Stelle mit Kommentaren meinerseits
Telepolis interviewt Hartmut Esser und spricht ??ber Themen wie akzentfreies Sprechen und berufliche Aufstiegschancen und Anreize zur erfolgreichen Integrationen von Menschen mit Migrationshintergrund.
In der SZ schreibt heute Heinz Bude ??ber die SS-Vergangenheit von G??nter Grass. Er stellt diese Frage vorrangig: \”Wie konnte aus einem verf??hrten, begeisterten, zum Selbstopfer bereiten Jungsoldaten ein fr??hlicher Mitspieler Louis Armstrongs, ein …
In DER WELT f??hrt Armin Nassehi aus, wie er Abstand halten als Voraussetzung f??r das Zusammenleben in der modernen Gesellschaft ansieht. Er beschreibt seine Fahrt im ICE und wie Kommunikation stattfinden kann und Sicherheit hergestellt wird, ohne …
Leider ohne Link, aber ich erw??hne es der Vollst??ndigkeit halber:In der aktuellen DIE ZEIT liest J??rgen Habermas Deutschlands \”schlappen politischen Eliten die Leviten, weil sie sich mit bisher ungeahnter Indifferenz von einem Rettungspaket zum n??…
Die TAZ interviewt heute Wolf Lepenies, dem diesj??hrigen Tr??ges des Friedenspreises des deutschen Buchhandels. Vor allem geht es um sein neues Buch \”Kultur und Politik\”
Handynotiz: – Portrait ??ber Rudolf Stichweh zum 60.Geburtstag – Lepsius ??ber Max Weber,Hitler und Charisma – Rezension von Axel Honneths Buch \”Das Recht der Freiheit\” – Nachrufe auf den studierten Soziologen und Ehrenmitglied der DGS Loriot, Vicco…