Similar Posts
Social Networks Are Not Killing Our Social Lives
http://mashable.com/2010/10/28/social-media-report/ “Titled “Social Mythbusting,” the report is the seventh in the “Subscribers, Fans and Followers” research series from e-mail marketing provider ExactTarget and its social media management tool, CoTweet. This research revealed that despite concerns that social media is killing relations with our fellow man/woman, among people who report that they’re using…
Nassehi ??ber Potenz der Populisten
Heute schreibt Armin Nassehi in der SZ ??ber den Erfolg der populistischen Partei ???Wahre Finnen??? in Finnland. Interessanterweise seien populistische Parteien modern als auch unmodern. Unmodern, weil sie mit dem Pluralismus in Gesellschaft nicht zur…
Ralf Baecker : The Paradox of Knowing Universals
Mein Video zu dieser Austellung Mehr direkt beim Kasseler KunstVerein bzw. hier: \”Erste institutionelle Einzelausstellung von Ralf Baecker Eröffnung: 12.05.2016, 19:00 Uhr Geöffnet: 13.05. – 03.07.2016 Mi – So von 11 – 18 Uhr Im Programm des Kasseler Kunstvereines bildet die Auseinandersetzung mit Phänomenen unserer „digitalen Kultur“ – d.h. dem Wandel unserer Gesellschaft, der durch…
Ulrich Beck vergleicht Tschernobyl mit Fukushima
In der FAZ wird der Risikoforscher Ulrich Beck anl??sslich des 25. Jahrestages von Tschernobyl interviewt. Fukushima k??nnte nicht mehr wie Tschernobyl den Sozialisten die Schuld zugewiesen werden, da die japanischen Sicherheitsstandards den Deutsch…
Social Business Buch: Von Communities & Collaboration. Praxisorientierter Leitfaden
Social Business Buch: Von Communities & Collaboration. Praxisorientierter Leitfaden ich habe 2 Kapitel in diesem Buch mitgeschrieben: Top Down vs Bottom Up Kommunikation: muss \”Social\” von Oben gelebt werden? Henne oder Ei? Bringen Tools den Wandel oder der Wandel die Tools?
Bin ich blind?
Danke! ist geändert