
Similar Posts

Reisetagebuch New York – Tag 1
Ich bin am 18.07.2013 mit United von München nach Newark geflogen. Am Samstag Abend will ich in Seattle sein (Microsoft Konferenz TechReady). Ein sehr angenehmer Flug, passabler Beinfreiheit, leckerem Essen (Rindfleisch in Cranberry Sauce mit Schupfnudeln) und einem wirklich ausgezeichnetem Unterhaltungsprogramm (großartige Musikauswahl, tolle Filme gesehen wie \”Schlussmacher\” und \”Ein Freitag in Barcelona\”). Als ich in…
Hurrelmann zum Tag der Jugend
Die TAZ interviewt Klaus Hurrelmann anl??sslich des Tags der Jugend.Hauptaussagen:Im Vergleich zu ihren Eltern sind die heutigen Jugendlichen beachtlich konservativ und pragmatisch.Wegen beruflichen N??ten w??rden sie sich stark auf Sicherheit, Ordnu…
Zygmunt Bauman: Konsum macht einsam
Die SZ interviewte in der heutigen Ausgabe Zygmunt Bauman ??ber das Streben nach Gl??ck und Fallen beim Konsumdenken. Menschen w??rde immer mehr als Produkte wahrgenommen werden und die Gesellschaft w??rde anhand von Konsumkriterien nach Innen und Au??…
Dirk Baecker ??ber Demokratie in der Finanzkrise
Die Frankfurter Rundschau interviewt Dirk Baecker zu den neuen Regulierungsma??nahmen an den Finanzm??rkten und der Stellung der Demokratie in der Finanzkrise.Baecker ist nicht der Ansicht, dass das kapitalistische System versagt habe. Vielmehr habe…
Soziologentag zum 100. Geburtstag der DGS
Heute berichtete die Frankfurter Rundschau ??ber den Jubil??umskongress zum 100j??hrigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft f??r Soziologie. Es mangele deutlich an gro??en Theorieentw??rfen, vielmehr besch??ftige sich die Soziologie nun mit allem Mensch…
Paradoxie der Integration
Die Soziologin Christa Wichterich schreibt heute in der TAZ??ber den neoliberalen Feminismus und seine (ihre?) Beziehung zu globalisierten M??rkten.
Bin ich blind?
Danke! ist geändert