Beck ??ber protestierende Europ??er
Spiegel Online interviewt den Bielefelder Soziologe Martin Diewald zu Netzwerken. Seine Hauptaussagen: \”je mehr Arbeitslose es gibt, je mehr der Sozialstaat zur??ckgefahren wird, je mehr Leistungen entfallen, desto wichtiger werden Netzwerke. Freun…
Norman Birnbau, emeritierter US-amerik. Soziologie-Professor, schreibt in der TAZ, dass der 11. September Amerikas Intellektuelle nicht zu mehr Nachdenklichkeit verleitet habe. Stattdessen vertieftten sich bereits zuvor existierende Spaltungen und…
Die FAZ sinniert heute dar??ber nach, was Niklas Luhmann zu den Demonstrationen und Protestbewegungen rund um den geplanten Stuttgarter Bahnhof sagen w??rde. F??r den Systemtheoretiker sei eine Protestbewegung ein Protest der modernen Gesellschaft ge…
In der SZ verfasst J??rgen Habermas einen Gastbeitrag zu Merkels Politik. Er bringt ihren aktuellen demoskopiefokussierten Politikstil in Verbindung mit einer Wortsch??pfung der New York Times ??ber George W.Bush: post-truth democracy Habermas schrei…
DER SPIEGEL interviewt den amerikanischen Soziologen Richard Sennett zu Google und deren \”Datensammelwut\”. Zentrale Aussage von Sennett:\”Wer sich um die Privatsph??re sorgt, sollte sich um die Regierung Sorgen machen, nicht um Google. Wer sich wirk…
Auf der DPK 16 in Bremen (18.-19.10.2016) freue ich mich auf viele Meetings mit meinen Partnern und präsentiere auf diesen Sessions: Mi, 19.10.2016: 10:30 – 11:30 Partner 4.0: von Arbeitslasten zu Arbeitsentlastung mit Office 365 (mit Ellen Kuder) Mi, 19.10.2016 : 15:45 – 17:00 Yammer, Skype und Office 365 Groups: Welche geschäftlichen Mehrwerte für unsere Kunden…